Seite wählen
TIGER ARTWORKS – Gruppenausstellung in Köln

TIGER ARTWORKS – Gruppenausstellung in Köln

Wer oder was ist eigentlich ein Tiger?

Was hat der Tiger mit uns und unserer Zeit zu tun?

Diese und andere Fragen stellten sich 15 co/Atelier Artists im Jahr des Tigers.

Was wird 2022 im Jahr des Tigers (chin. Horoskop) auf uns zukommen?

Der Tiger symbolisiert Mut, Stärke und Durchsetzungskraft.

Gibt es auch andere zeitgemäße Überlegungen?

Und sind Themen wie bspw. die Klimakrise, Krieg, Globalisierung, Artensterben, Tierwohl, Umweltverschmutzung und ein Bewusstsein der Mitwelt ablesbar?

Die facettenreichen Tigerwerke sind auf alle Fälle sehenswert. Inwiefern sie berühren und/oder unsere Zeit widerspiegeln, darf jeder Besucher selbst entscheiden.

Konzeption & Kuration: Katharina Siebert und Ralf Steffens

Öffnungszeiten: freitags 16 – 18 Uhr.

Und nach Absprache über das Kontaktformular unter www.co-atelier.de

 

 

Who or what is actually a tiger?

What does the tiger have to do with us and our time?

These and other questions were asked by 15 co/Atelier artists in the Year of the Tiger.

What will be in store for us in 2022 in the Year of the Tiger (Chinese horoscope)?

The tiger symbolizes courage, strength and assertiveness.

Are there other contemporary considerations?

And are themes such as the climate crisis, war, globalization, species extinction, animal welfare, pollution and an awareness of our fellow world readable?

The multifaceted tiger works are definitely worth seeing. To what extent they are touching and/or reflect our time is for each visitor to decide.

Concept & Curation: Katharina Siebert and Ralf Steffens

Opening hours: Fridays 4 – 6 pm.

And by appointment via the contact form at www.co-atelier.de.

2022 | 100 Illustrationen in 100 Tagen

2022 | 100 Illustrationen in 100 Tagen

In Februar 2022 habe ich entschlossen, an 100 Tagen 100 kleine Werke zu schaffen. Das dient der Übung und der Beständigkeit.

Natürlich konnte ich nicht täglich arbeiten, oder an manchen Tagen ist einfach der Wurm drin.
Der Ukraine Krieg beschäftigt mich ziemlich. Aber ein Jahr hat 365 Tage, ich habe also noch Zeit.

Die kleinen Werke sind momentan über Instagram erhältlich.  https://www.instagram.com/shop.vinyart/

 

In February 2022 I decided to start working on small pieces 100 in 100 days. Its useful for schooling the eye and consistency.

Obviously I didn’t manage to to work each day or on some day I just able to produce anything pleasing. The Ukraine war has really shaken me.
The good news a year as 365 days. I am sure I will manage to get around it! Those small works are available via Instagram for now https://www.instagram.com/shop.vinyart/

 

Ausstellungs-ankündigung | Exhibition announcement: haptik vs digital vol.1

Ausstellungs-ankündigung | Exhibition announcement: haptik vs digital vol.1

Herzlich Willkommen zu meiner Ausstellung haptik vs digital vol. I ab 7. November bis 25. November 2021
im co/Atelier Art Space in Köln, jeden Sonntag von 14 bis 18 h.

VERNISSAGE 6. NOVEMBER 2021 um 19.30 h

Es gilt die 3G-Regel nach aktueller Corona-Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Zur Vernissage
und zum späteren Ausstellungsbesuch ist ein 3G Nachweis bindend.

Welcome to my exhibition haptik vs digital vol. I from November 7th until November 25th 2021
at co/Atelier Art Space in Cologne, every sunday from 14 to 18 h.

OPENING  SHOW on  NOVEMBER  6th 2021 at 19.30 h

 

 

Was ist haptik versus digital?

 

Wie haptisch kann digitale Kunst sein? Lässt sich analoge Kunst in die neue Dimension der digitalen Welt transportieren? haptik vs digital ist das Ergebnis der Auseinandersetzung  mit dieser Fragestellung. Meine haptischen analogen Kunstwerke bilden die Basis für eine erweitere Realität im Bild.

Für den Besucher sind die Arbeiten auf diese Weise vielfach erlebbar … sehen, anfassen, digital erleben. Die Handy-App, die auf das Originalwerk gerichtet ist, erweckt das Bild zum Leben und bietet dem Betrachter neue Dimensionen der künstlerischen Schaffensprozesse.

Nach der Vernissage am 7. November 2021 werde ich die Bilder, die in dieser Weise erlebbar sind, hier auf dieser Webseite einbinden. Somit können Kunstinteressierte die Bilder auch von zu Hause erleben.

Du kannst es gerne schon ausprobieren, indem du den QR Code auf dem Poster scannst, die Artivive App herunterlädst und auf das Poster hälst. Viel Spaß!

What is haptic versus digital?

 

How haptic can digital art be? Can analog art be transported into the new dimension of the digital world? haptic vs digital is the result of  examining this question. My haptic analog artworks form the basis for an expanded reality in the image.

This how the visitor can experience the artwork in multiple ways …. see, touch, experience digitally. The cell phone app, directed at the original artwork brings the image to life and offers the viewer new dimensions of the artistic creative processes.

After the exhibition opening on November 7th, 2021, I will embed the images that can be experienced in this way, here on this website. Thus, art lovers can experience the exhibition from home.

You are welcome to try it out already now by scanning the QR code on the poster above,  downloading the Artivive app and holding it towards the poster. Enjoy!

 

Ausstellung: Tausend Worte / Die Welt in mir

Ausstellung: Tausend Worte / Die Welt in mir

Datum/Zeit
Date(s) – 06/10/2021 – 24/10/2021
Ganztägig

Veranstaltungsort
co/Atelier Nippes

 

Im Zeitalter von Social Media gehören Selfies zur Normalität. Jeder kann sich darstellen, wie er oder sie es möchte. Und mit einem Klick ist es in der Welt. So können andere sehen, was man macht, wo man gerade ist – und was für ein aufregendes/profanes Leben man hat.

Jeder wird zum Hauptdarsteller des eigenen Kanals. Mit Filter, Apps und digitalen Gimmicks wächst die Bandbreite. Sogar kleine Schummeleien sind möglich: Palmen und Meer werden als Motiv ausgewählt und schnell mit der Heimattapete digital ausgetauscht. Softwarefilter geben mir eine jugendliche Haut und lassen die Pfunde purzeln. Neugierig probiere ich eine Fat-Booster App aus oder setze mir eine animalische Tracking-Maske auf. Die Möglichkeiten sind riesig!

In alten Zeiten war ein Bildnis ein echtes Privileg – und Machtdemonstration! Nur die Reichen und Mächtigen ließen sich malen, so wie sie sich sahen oder wie andere sie sehen sollten. Und die Künstler? Sie hatten die Gabe, sich selbst zu porträtieren. Manchmal diente es als Visitenkarte, um ihr Können zu zeigen – manchmal wurde dem Betrachter einen Blick in die Künstlerseele gewährt.

Doch in diesem jungen Jahrtausend mit all den modernen Möglichkeiten, stellt sich die Frage: Was machen Künstlerinnen und Künstler heute mit dem Genre Selbstporträt?

Neunzehn co/Atelier Artists griffen das Thema auf und untersuchten die Neuverortung des Ichs. Viele spannende Selbstporträts sind zu sehen. Doch soviel man auch darüber sagen möchte, es bleibt eine gewisse sprachliche Unschärfe: Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte…

(R. Steffens)

Künstler: Simon Blum, Vinya Cameron, Joel Debus, Leonie Dratwa, Benjamin Durth, Anka Engel, Cécile Giriat, Katharina Rebecca Hake, Simone Herb, Meinolf Jan Holland, Ralf Kosmo, Lydia Lamers, Birgit Leinemann, Ismene Poulakos, Julia Regett, Caroline Schilling, Jan Schönepauck, Anna K. Schwartz und Katharina Siebert.

Die Ausstellung findet im Rahmen des ‚Nippeser Kunstfensters‘ statt.

Öffnungszeiten: freitags 19:00 – 20:30 (und auf Anfrage: info(ät)co-atelier.de)

Gefördert von der Stadt Köln

 

 

OFFENE ATELIERS KÖLN 2021

OFFENE ATELIERS KÖLN 2021

Zu finden bin ich bei den offenen Ateliers im co/Atelier, Sechzigstr. 57, 50733 Köln vom10 bis zum 12.09.2021.

https://offene-ateliers-koeln.art-now.online/

OPEN ART STUDIOS COLOGNE 2021

Find me @co-atelier, Sechzigstr.57, 50733 Cologne, from September 10th to 12th 2021.